Der RCZP/VGZP unterstützt hands-on ab November 2025 die Winterstube.
Die Winterstube in der Matthäuskirche in Oerlikon ist ein Angebot für
bedürftige Menschen, die meistens auf der Gasse leben und einen Aufenthalt an
der Wärme, Kaffee, Verpflegung, Dusch-/Waschmöglichkeiten und Ersatzkleider
suchen. Die Winterstube steht jeweils im Winter an den Wochenenden ab Mitte
November bis Ende März den Bedürftigen offen.
Drei Aktionen geplant, in Vorbereitung bzw. in Abklärung
Die Organisation bzw. der Betrieb der Winterstube sind auf Sachspenden und
Hands-on-Einsätze angewiesen. Konkret sind von unserem Club folgende
Aktivitäten vorgesehen:
- Winterkleidung gefragt: Die Bedürftigen brauchen im Winter warme Kleider. Gesucht sind (v. a. für Männer, d. h. grosse Grössen) warme Jacken und
Anoraks, Hosen (auch wattierte Hosen oder Skibekleidung), Pullover, Fleece, warme
Schuhe und Skisocken. Wir organisieren Anfang/Mitte November unter den Clubmitgliedern eine
entsprechende Kleidersammlung.
- Kleine Geschenke für Weihnachten: Wir wollen den Bedürftigen ein kleines Weihnachtsgeschenk spenden.
Was hierfür sinnvoll ist, sprechen wir mit der Leitung der Winterstube ab.
Anschliessend «konfektionieren» wir die Päckli und bringen sie vor Weihnachten
in der Winterstube vorbei.
- Kocheinsatz: Die Winterstube sucht auch Personen, die eine einfache
Mahlzeit für die Bedürftigen kochen. Wir stellen für das eine oder andere
Wochenende jeweils eine Kochequipe zusammen. Die Lebensmittel dazu spendet der
VGZP.
Weiterführende Clubinformationen zum Projekt
Über den Besuch von Doris, Caroline und Franziska in der Winterstube, um das Projekt kennenzulernen, haben wir im VGZP-Newsletter Nr. 1 berichtet.
Die geplanten Aktivitäten für Winter 2025/26 haben wir im VGZP-Newsletter Nr. 2 angeteasert.