Letztes Update: 1. Juli 2025
Am Freitag, 28.3.2025, hat
in Myanmar (Burma) ein sehr heftiges Erdbeben stattgefunden, das bis in den
Norden Thailands zu unglaublicher Zerstörung und grossem Leid in der
Bevölkerung geführt hat.
Die internationalen Hilfswerke
waren leider durch die Militärregierung stark eingeschränkt bzw. konzentrierten
sich auf Hilfe in der Hauptstadt. Die Nothilfe mit dringend benötigten
Lebensmitteln oder Medikamenten stockte deshalb vielfach bzw. gelangte nicht
bis zur notleidenden Bevölkerung, insbesondere in den ländlichen Regionen.
Nothilfeprojekt in der
Region Inle Lake erfolgreich umgesetzt
Dank dem Rotary Club
Zurich Plus (RCZP) sowie dem weiteren Netzwerk unseres Mitglieds, Barbara Morf,
konnten wir in den ersten Wochen nach dem Erdbeben erfolgreich Spenden sammeln und
dank Verbindungen vor Ort auch die Nothilfe in der Region Inle Lake umsetzen:
650 Haushalte (rund 2'600 Personen) wurden mit Essen, Wasser, Medizin, usw.
versorgt. Der Projektbericht des Inle Heritage Teams (Earthquake Relief Report
by IH Team), welches das Hilfsprojekt vor Ort organisiert und betreut hat, findet sich
unten als Download.
Folgeprojekt für
Wiederaufbau abgeschlossen
Bereits kurz nach dem Erdbeben gab es vom Inle
Heritage Team ein Anschlussprojekt (Proposal for Rehabilitation for 100 houses)
für das insgesamt USD 100'000 benötigt wurden. Dieses sah den
Wiederaufbau/Neubau von 100 beschädigten/zerstörten Holzhäusern vor. Der Wiederaufbau konnte dank den vielen Spenden sofort in Angriff genommen werden. Der
Projektbeschrieb für dieses Anschlussprojekt findet sich unten als Download.
Im Juni waren bereits 64 Häuser repariert oder neu gebaut: 39 Holzhäuser und 25 Häuser aus Bambus. Leider konnte das Ziel aufgrund der stark gestiegenen Kosten, Lieferschwierigkeiten des Materials und beschränkten finanziellen Mitteln nicht ganz erreicht werden. Eine Präsentation mit eindrücklichen Fotos findet sich unten als Download.
Investition in die Zukunft: Ausbildung von Kindern und Jugendlichen
Am 17. Juni 2025 hatten wir Besuch von einem Mitglied des Inle Heritage Teams, welches das Hilfsprojekt vor Ort organisiert hat, und erhielten Einblick aus erster Hand. In einem nächsten Projekt wird sich der Inle Heritage Fonds der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen aus dieser Region annehmen und so in die Zukunft der Region investieren. Nach wie vor ist das Team deshalb auf Spendengelder angewiesen. Spenden mit dem entsprechenden Vermerk "Myanmar" können weiterhin auf unser VGZP-Konto eingezahlt werden. Wir sorgen dafür, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird.
Spendenstand (30.6.2025): CHF 28'550
In wenigen Wochen
kamen aus dem Netzwerk von Barbara Morf, von Mitgliedern des Rotary Club Zurich
Plus (RCZP) sowie vom Verein Gemeindienst des Rotary Clubs Zurich Plus (VGZP) insgesamt
Spenden in der Höhe von CHF 28'550 für die Nothilfe in Myanmar (Region Inle
Lake) zusammen.
Das gesamte ursprüngliche Nothilfeprojekt (Spendenziel USD 12’500)
konnte somit finanziert werden. Die überschüssigen Spenden, die wir nach
dem Aufruf für die Nothilfe erhalten haben wurden vom Inle Heritage Team für das Wiederaufbau-/Neubauprojekt eingesetzt..
Allen Spenderinnen und
Spendern danken sehr herzlich:
Das Inle Heritage Team, Barbara
Morf und der Vorstand des VGZP