Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Sie ist unter...
Nach zweieinhalb Jahren Corona bedingtem Unterbruch konnte er...
Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
Kurze Beschreibung R1.3.6 ist der letzte Teil von Release 1.3 von Polaris. Es gibt ei...
03.10.2023
"Berufliche Vorsorge", "2. Säule", "Pensionskasse" - Was versteckt sich eigentlich h...
10.10.2023
17.10.2023
31.10.2023
Das Schweizer FoodTech Startup Planted (eatplanted.ch) ist sprichwörtlich in aller M...
21.11.2023
Kommunikation steht seit über 20 Jahren im Mittelpunkt des Berufsalltags unseres Clu...
25.11.2023
Die Halbjahreskonferenz und das Fachseminar findet dieses Jahr an der International ...
06.02.2024
Unser Clubmitglied Rot. Caroline Marchand hält ihr Meilenstein- bzw. Klassifikations...
05.03.2024
Wie bist Du der Mensch geworden, der Du heute bist?Wichtige Menschen, Förderer, Erei...
25.04.2024
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
15.06.2024
22.06.2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Von zwei erfahrenen Rotarierinnen initiiert, feierte der Rotary Club Zurich Plus am 23. Februar 2021 den Erhalt der Charterurkunde. Wir erweitern damit das Angebot an spannenden Rotary Clubs in der Stadt Zürich.
Das Plus in unserem Namen steht u.a. für die verschiedenen Möglichkeiten an Mitgliedschaften, die wir anbieten und die unser Clubleben bereichern und lebendiger machen. Wir bieten viel Flexibilität: So treffen wir uns jeweils am Dienstagabend, drei Mal im Monat, entweder «nur» per Zoom oder hybrid, d.h. live und online in Kombination.
Unser Clublokal: Restaurant Weisser Wind
Unser Clublokal für die physischen Meetings ist das Restaurant Weisser Wind an der Oberdorfstrasse 20 in der Zürcher Altstadt. Über das Wo, Wie und Was unserer Treffen gibt unser Kalender laufend Auskunft.
Für das Plus steht ebenfalls die 4-Werte-Probe, die wir für unseren Club ergänzend zur rotarischen 4-Frage-Probe formuliert haben:
1. Echte Taten und Engagement.
2. Wahre Freundschaften und gegenseitige Hilfsbereitschaft.
3. Offenheit und Transparenz
4. Freude und Leidenschaft für Rotary.
Es freut uns sehr, dass wir jetzt zur «Tat» schreiten können: Gemeinsam wollen wir die rotarischen Werte und Ziele weitertragen und mit Begeisterung wollen wir gemeinsam «Gutes tun». Das ist für uns eine Herzensangelegenheit. Alle unsere Mitglieder haben sich verpflichtet, sich im Sinne von «Service above Self» gemeinnützig zu engagieren. Wir wollen bestehende Rotary Projekte wie EndPolioNow, mine-Ex oder SkillDream Laos etc. unterstützen, aber auch eigene Clubprojekte umsetzen – sei es mit Spenden oder mit Hands-on-Projekten. Wir leisten damit unseren Beitrag, die Lebenssituation und die Chancen von benachteiligten Mitmenschen zu verbessern. Wir werden aber auch Soforthilfsmassnahmen in Katastrophengebieten unterstützen und der Umwelt Sorge tragen.
Bei allem was der Rotary Club Zurich Plus macht und anpackt, pflegen wir die rotarische Freundschaft und haben miteinander Spass. Das ist uns sehr wichtig.
In unserem Namen ist Zurich bewusst ohne ü geschrieben. Wir zeigen damit als deutschsprachiger Club, dass wir Internationalität und Offenheit leben. Nationale und internationale rotarische Gäste sind an unseren Anlässen und Projekten – sei es online oder in unserem Clublokal – herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Clubsekretär (Kontakt).