RCZP Mitglied Urs Weilenman Alt-Zunftmeister der Zunft zur Letzi wird uns im historischen Gebäude dieser Zunft auf eine spannende Reise zu den Zünften mitnehmen. Was heisst Zunft, wann entstanden Zünfte weshalb - und welche Bedeutung hatten und haben heutzutage die Zünfte in Zürich ? Höhepu...
Unser RCZP Clubmitglied Katrin Wiederkehr wird über die Intensivierung des Lebens durch die Auseinandersetzung mit dem Tod sprechen. Tod, Poesie und Humor können durchaus zusammengehören
Seid gespannt auf den Vortrag von Beatriz Schreib und Bjarne Bäth-Albertini mit den Hintergründen weshalb / wie "Materia Bona" zustande kam. MateriaBona schlägt eine Brücke zwischen dem Überfluss an Waren und dem Bedarf von anerkannten sozialen Organisationen, die diese Produkte dringend und so g...
Unser RCZP Clubmitglied Georg Wilckens wird uns an seinem persönlichen und beruflichen Werdegang -seinen Stufen des Lebens- teilnehmen lassen. Klassifikation: Flugverkehr
Unser Distrikt 2000 Governor Daniel Marbot wird uns besuchen und uns sicher Interessantes von unserem Distrikt 2000, Distrikt-übergreifendes es und von Rotary generell mitbringen. Wir werden Highlights unserer RCZP Clubaktivitäten vorstellen. Freuen wir uns auf seinen Input und unseren Austausch.
Meng-Lin - Chou wird uns an ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang - ihren Stufen des Lebens - teilnehmen lassen. Tee und Teekultur Unternehmung
Female Classics - fantastische Musik vergessener Komponistinnen
Zwangloses Get Together Weihnachtsmarkt in ZH
RCZP Clubmitglied Monika Gattiker Meilensteine ihres Lebens, Klassifkation Gesundheitsrecht, LifeStyle
Update Gemeindienstprojekte
Rotaract
RCZP Clubmitglied Doris Kühnle Meilensteine ihres Lebens - Klassifikation: Pharmazie- Apotheke
Das Europa/Afrika-Büro von Rotary International Das Europa/Afrika Büro (EAO) von Rotary International mit Sitz in Zürich, derzeit mit etwa 40 Mitarbeitern aus verschiedenen Nationen besetzt, ist Ansprechpartner für rund 300.000 Rotarierinnen und Rotarier in 114 Ländern und Regionen. Es hat den Auft...
CV Rot. Marianne Hopsch: • gebürtige Berlinerin, • seit 23 Jahren als Unternehmerin in der CH, Detailhandel Schmuck • 2015 im RC Zürich-City für Programmleitung verantwortlich: ihr damaliges Wahl-Thema: Flüchtlingshilfe • Seitdem lernte sie viele Organisationen, die sich in der Stadt Zürich für Fl...
Unser RCZP Clubmitglied Makrus Gumpfer wird uns an seinem persönlichen und beruflichen Werdegang - seinen Stufen des Lebens - teilnehmen lassen. Klassifikation : Risikomanagement, Finanzmarktinfrastruktur
CV Urs Meier 1968 Diplom als Bauingenieur an der ETH Zürich 1969 bis heute Mitarbeiter der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in Dübendorf; zuerst als Projekt-, dann als Abteilungs-, dann als Departementsleiter und schliesslich als Direktor. Seit 2008 Experte fü...
"RCZP Mitglied Meilensteine des Lebens - Klassifikationsvortrag
Amtsübergabe ins neue Rotary Jahr 23/24